Susanne Binder
FH-Hon.Prof. Mag. Dr. Susanne Binder
- Senior Researcher Ilse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung
- Department Soziales
Arbeitsplatz: B - Campus-Platz 1
Studiengänge
- Sozialpädagogik (MA)
- Soziale Arbeit (BA)
Departments
- Soziales
Kurzprofil
- Susanne Binder ist Kultur- und Sozialanthropologin und unterrichtet an der Universität Wien zu den Themen Flüchtlingsforschung sowie Migration im Bildungsbereich. Seit 2010 leitet sie das Projekt Interkulturelles Mentoring für Schulen. An der FH St. Pölten ist sie seit 2012 als Lektorin im Studiengang Soziale Arbeit engagiert. Am Ilse Arlt Institut ist sie seit 2015 Researcher im FFG-Projekt „Bridging Gaps“.
Projekte
- CLEA – Check and Leave for Environmental Action
- Queer-inklusive Sozialarbeit. Konzeptionalisierung und Kompetenzerweiterung für Professionist*innen in unterschiedlichen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit
- Future? Mentoring!
- Inklusive Partizipation – Marginalisierung im öffentlichen Raum
- Queer-inklusive Sozialarbeit Bedarfserhebung und Konzeptionalisierung für sozialarbeiterische Angebote der LGBTIAQ+-Beratung im Raum Niederösterreich
- Inklusive Medienarbeit 2
- Bridging gaps
Publikationen
Binder, S. (2017). Gemeinsamkeiten betonen, Unterschiedlichkeiten akzeptieren. OeAD News, 103, 39.
Binder, S. (2017). Sozialanthropologische Flüchtlingsforschung: Begriffsbestimmungen, Konzepte und theoretische Perspektiven. In Facetten von Flucht aus dem Nahen und Mittleren Osten. (pp. 123–149). Facultas.
Binder, S. (2017). Differenz im Klassenzimmer: Aktuelle Herausforderungen im schulischen Bereich durch Flucht und Migration. In G. Diendorfer, G. Sandner, & E. Turek (Eds.), Populismus – Gleichheit – Differenz. Herausforderungen für die Politische Bildung. Schriftenreihe der IG Politische Bildung. (pp. 102–110). Wochenschau Verlag.
Binder, S., Lengauer, D., & Rothe, M. (2017). Willkommene (Migrations)Erfahrungen: Interkulturelles Mentoring für Schulen. In G. Biffl & L. Rössl (Eds.), Migration und Integration 6. Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis. (pp. 241–254). Omnium Verlag.
Binder, S., & Fartacek, G. (Eds.). (2017). Facetten von Flucht aus dem Nahen und Mittleren Osten. Facultas.
Binder, S., & Kopf, S. (2016, May 19). Bridging Gaps: Brücken bauen – Verbindungen schaffen. Projekt des Karl Ritter von Ghega Instituts und Ilse Arlt Instituts der FH St. Pölten im Rahmen von Talente Regional [Workshop]. Grenzen der Hilfsbereitschaft? Analysen, Kontroversen und Praxen der Arbeit mit und von Geflüchteten - Social Work Science Day 2016, St. Pölten.