24.07.2025

Wie können wir Pflegekräfte auf psychische Belastungen vorbereiten?

Unsere Forscherin Vanessa Leung arbeitet an einem innovativen Ansatz zum Training mit XR-Brillen im Rahmen eines EU-Projekts.

Foto: Christoph Böhm

Die Anzahl der Fälle von Depressionen, Angstzuständen und Schlafstörungen sind unter Angehörigen von Gesundheitsberufen stark gestiegen.

„Mit XR2esilience setzen wir genau hier an. Durch immersive XR-Anwendungen wollen wir ein maßgeschneidertes Resilienztraining anbieten, das sich an individuelle Bedürfnisse anpasst.“ – Vanessa Leung, Projektleiterin an der FH St. Pölten

Das EU-Projekt wird von der Medizinischen Universität Graz geleitet und gemeinsam mit der FH St. Pölten sowie zehn weiteren Partnern aus Österreich, Deutschland, Spanien, Portugal und Kroatien umgesetzt.

Digitale Biomarker im Gesundheitswesen

Leungs Forschung beschäftigt sich mit der Nutzung multimodaler Daten aus Sensortechnologien – sogenannten digitalen Biomarkern. Dabei handelt es sich um objektive, quantifizierbare physiologische und verhaltensbezogene Daten, die durch digitale Geräte erfasst und gemessen werden.

„Wir können zunehmend Daten über Stress, Kognition und emotionalem Zustand über am Körper getragene Geräte erfassen. Diese Daten nutzen wir gezielt, um XR-Therapien und -Trainings zu personalisieren.“

EyeQTrack: ein zentrales Projekt für Leungs Forschung

Mit VR-gestütztem Eye-Tracking misst Vanessa Leung Stresslevels, um psychische Belastungen besser verstehen und thematisieren zu können.

Seit 2021 leitet die Forscherin das Kompetenzteam „Digital Biomarkers for Wellbeing“ am interdisziplinären CDHSI – Center for Digital Health and Social Innovation der FH St. Pölten

Hintergrund

Im Jahr 2016 übernahm Vanessa Leung die Position als Junior Research Group Leader am Human Optics Lab am Department of Biomedical Engineering an der Universität Basel, wo sie begann, Eye-Tracking-Anwendungen für das Gesundheitswesen zu entwickeln.

Vanessa Leung hat einen PhD in Angewandter Physik und ist Expertin für Digital Health, Wearable Technologies und Biomedical Engineering.

Copyright: XR2eslilience Team © Verena Reiter | Test with VR glasses © St. Pölten UAS / Yvonne Prinzellner