Projekte
Im Jahr 2017 erzielte die FH St. Pölten mit 104 Forschungsprojekten einen Umsatz von knapp 2,5 Millionen Euro und damit etwa neun Prozent ihrer Gesamterlöse. Interdisziplinäre Projekte gewinnen seit einigen Jahren zunehmend an Bedeutung, um die Fragen unserer Zeit adäquat beantworten und passende Lösungen anbieten zu können.
EMRESS - Softwareschutz messbar machen
Im Projekt EMRESS (Evaluation Models for the Resilience and Stealth of Software Protections and Malware) werden Modelle entwickelt, um die Stärke von Softwareschutztechniken quantifizierbar zu machen.
NFB Migration
Inklusions- und Exklusionspraxen im Kontext von Fluchtmigration. Subjektpositionierungen im Ankommensprozess.
Immersive Media Lab
- Center for Digital Health Innovation
- Forschungsgruppe Digital Technologies
- Forschungsgruppe Media Computing
- Forschungsgruppe Media Creation
- Institut für Creative\Media/Technologies
Das Projekt verbindet aktuelle technische Expertise über Augmented und Virtual Reality mit interdisziplinärer Forschung über immersive Storytelling.
MLKOA-Motorisches Lernen bei Kniearthrose
Untersuchung der Effektivität eines neuen Behandlungsansatzes bei Personen mit Kniearthrose.
ReMoCap-Lab
- Center for Digital Health Innovation
- Forschungsgruppe Media Computing
- Institut für Creative\Media/Technologies
- Institut für Gesundheitswissenschaften
„Laboratory for Capturing Motion and Augmenting Environment in Motor Rehabilitation“ zur Ermöglichung von innovativen Projekten und Spitzenforschung in Österreich
HIPstar
Evaluierung der Genauigkeit verschiedener nicht-invasiver Methoden zur Bestimmung des Hüftgelenkszentrums für die klinische Ganganalyse bei übergewichtigen Kindern und Jugendlichen
Big-Data Analytics
Erforschung von Methoden der Auswertung großer Datenmengen unter strenger Wahrung von Datenschutz-Anforderungen
Informationstechnologie in Forecastwerkzeugen
Die Qualität der Planung und der Umgang mit Informationen beeinflusst die Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Unternehmen am globalen Markt.
CDP – Innovationszentrum für die Industrie 4.0
Die Fachhochschule Sankt Pölten beteiligt sich mit zwei innovativen Projekten am neuen K1-Center CDP (Austrian Center for Digital Production). Das österreichische Kooperationsprojekt ebnet dem...
DuS - Digitalisierung und Sicherheit
Qualifizierungsnetz zum Wissensaufbau von und Umgang mit Sicherheit von IT Systemen in Betrieben
SemTreat
Wissenschaftlicher Austausch mit Südafrika im Bereich digitale Technologien
ImmBild
Die Lage ist der wichtigste Parameter für die Bestimmung des Wertes einer Immobilie. Im Projekt ImmBild wird der Wert einer Immobilie mit Hilfe von Computer Vision aus dem Satellitenbild berechnet.