Projektmaterialien
Das DiabPeerS-Programm zielt darauf ab, Personen mit Typ 2 Diabetes in ihrem Umgang mit der Erkrankung zu unterstützen und damit den Erkrankungsverlauf zu verbessern. In erster Linie soll dies über die Förderung von Selbstmanagementkompetenzen im Umgang mit dem Diabetes gelingen. Die Einbindung in eine Instant Messaging Gruppe von ebenfalls Betroffenen – den sogenannten Peers – kann das Selbstmanagement unterstützen und Motivation, Spaß und Rat bringen. Um die Diabetes-Selbstmanagementkompetenz und das Miteinander in der Gruppe zu stärken, werden im DiabPeerS Programm Fachinformationen, Kommunikationstechniken und Verhaltensänderungstechniken vermittelt und über die Moderatorinnen und Moderatoren mit der Gruppe geteilt.
Unter den Projektmaterialien finden Sie das Programm der DiabPeerS Intervention in den Dokumenten DiabPeerS Teil 1-3. Zudem finden Sie zwei Schulungspräsentationen: einmal für durchführende Diätolog*innen und einmal Moderator*innen. Anleitung zur Nutzung der Dokumente und Hinweise zur praktischen Durchführung finden Sie in dem Dokument Nutzungsanleitung.