Publikationen
191 Publikationen gingen im Jahr 2023 aus der wissenschaftlichen Arbeit der Forscher*innen der FH St. Pölten hervor.
Die FH St. Pölten fördert den offenen Zugang zu Wissen und unterstützt die Veröffentlichung von Open-Access-Publikationen. Als eine der ersten Fachhochschulen Österreichs hat sie die „Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen“ unterzeichnet. Mehr zum Thema Open Access und den Link zur Open-Access-Datenbank der FH St. Pölten finden Sie unter diesem Link, eine Übersicht über die aktuellen Publikationen auf dieser Seite.
Gefiltert nach:
Sortierung nach Jahr und AutorInnen
2023
Knoll, O. (2023, 14.03). Erbe Österreich – Die Erschließung der heimischen Alpen, Teile 1 + 2. [ORF III].
Knoll, O. (2023). Von der Einstellungskandidatin zur Erfolgsgeschichte: die Linzer Pöstlingbergbahn. Eisenbahn Österreich, Verlag Minirex AG, Luzern, 402–408.
Knoll, O. (2023). Weiterentwicklung der Bahnausbildung an der Fachhochschule St. Pölten. Eisenbahn Österreich, Verlag Minirex AG, Luzern, 09/2023, 404–407.
Knoll, O. (2023). Besuch beim Rheinbähnle. Die Dienstbahn der Internationalen Rheinregulierung. Schienenverkehr Aktuell, Verlag Minirex, Luzern, 02/2023, 74–76.
knoll, O. (2023). Curriculare Entwicklung der Bahnausbildung an der Fachhochschule St. Pölten. Österreichische Zeitschrift Für Verkehrswissenschaft Ös.
Knoll, O. (2023). Ausbau der Salzburger Lokalbahn. Schienenverkehr Aktuell, Verlag Minirex, Luzern, 08/2023, 6200–6201.
Knoll, O. (2023). Erinnerungen an die Feldbahn Lainz. Schienenverkehr Aktuell, 03/2023, 74–76.
Knoll, O., & Kapeller, M. (2023). Fleckerlteppich Bahn. Profil Redaktion GmbH, Wien., Juni 2023.
Knoll, O. (2023). Entwicklung und Zukunft der Regionalbahnen unter besonderer Berücksichtigung der Linzer Lokalbahn. In Vom Eferdinger Landl in die Landeshauptstadt – 111 Jahr Linzer Lokalbahn 1912 – 2023 (pp. 13–34). Verlag Holzhausen GmbH.
knoll, O. (2023). Bildung, Infrastruktur und Zukunft. In Österreichischer Infrastrukturreport 2024 (p. S.53-58). Verlag Create Connections Networking & Lobbying GmbH, Wien,.
Knoll, O. (2023). Man muss schon im Detail die Strecken evaluieren. Öffi-Bahn-Bericht von Greenpeace auf dem Prüfstand. 40/2023.
Knoll, O. (2023). Die neue Triebwagenreihe 500 der Badnerbahn. Eisenbahn Österreich, Verlag Minirex AG, Luzern, 01/2023.
Knoll, O. (2023). Die Rittnerbahn in Südtirol. Schienenverkehr Aktuell, Verlag Minirex, Luzern, 03/2023, 124–126.
Kovac, F. (2023, June 3). [Keynote] Standing Still Is Not An Option: Alternative Baselines for Attainable Utility Preservation. Machine Learning Prague (MLPRAGUE) 2023, Prague, Czech Republic. https://mlprague.com/
Litschka, M. (2023). Classical Political Economy. In Handbook of Media and Communication Economics. Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34048-3_2-2
Neubauer, M., Moser, L., Neugebauer, J., Raudner, M., Wondrasch, B., Führer, M., Emprechtinger, R., Dammerer, D., Ljuhar, R., Salzlechner, C., & Nehrer, S. (2023). Artificial-Intelligence-Aided Radiographic Diagnostic of Knee Osteoarthritis Leads to a Higher Association of Clinical Findings with Diagnostic Ratings. Journal of Clinical Medicine, 12(3), 744. https://doi.org/10.3390/jcm12030744
Pellegrini, T., Neumaier, S., Havur, G., Mesbahi, Z., Wagner-Havlicek, C., Grossberger, H., Kaltenbrunner, L., & Schneidergruber, M. (2023). DPP4ALL – A Digital Product Passport for All (p. 246). Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. https://www.bmk.gv.at/en/topics/innovation/publications/A-Digital-Product-Passport.html
Richter, L., & Gösenbauer, B. (2023). Beweg-Gründe im Alter – Allein oder gemeinsam zurück zur körperlichen Bewegung im Alter? Das Gesundheitswesen. ÖGPH-Kongress, St. Pölten. https://doi.org/10.1055/s-0043-1773744
Siragy, T., Russo, Y., Young, W., & Lamb, S. E. (2023). Comparison of over-ground and treadmill perturbations for simulation of real-world slips and trips: A systematic review. Gait & Posture, 100, 201–209. https://doi.org/10.1016/j.gaitpost.2022.12.015
Slijepcevic, D., Horst, F., Simak, M., Schöllhorn, W. I., Zeppelzauer, M., & Horsak, B. (2023). Towards personalized gait rehabilitation: How robustly can we identify personal gait signatures with machine learning? Gait & Posture, 106, S192–S193. https://doi.org/10.1016/j.gaitpost.2023.07.232