Projekte

Im Jahr 2023 erzielte die FH St. Pölten mit 126 Forschungsprojekten einen Umsatz von 5,6 Millionen EUR. Interdisziplinäre Projekte gewinnen seit einigen Jahren zunehmend an Bedeutung, um die Fragen unserer Zeit adäquat beantworten und passende Lösungen anbieten zu können.
Institute
Status

RANCARE

Förderung des internationalen wissenschaftlichen Austauschs über die Konzeptualisierung der Rationierung von Pflegepersonal.

Aufbau eines neuen Schwerpunkts in der Mobilitätsforschung

Einrichtung eines Schwerpunkts im Themenbereich alternative Antriebe, Energieeffizienz, Digitalisierung und Automatisierung im Bahnbereich

TRANSREGIO

Wirksamkeit von Maßnahmen zum Lückenschlusses zwischen den Bahnnetzen der tschechischen und österreichischen Staatsbahnen

CDP – Innovationszentrum für die Industrie 4.0

Die Fachhochschule Sankt Pölten beteiligt sich mit zwei innovativen Projekten am neuen K1-Center CDP (Austrian Center for Digital Production). Das österreichische Kooperationsprojekt ebnet dem Indus...

MUKE

Meta-Untersuchung kritischer Erfolgsfaktoren von Lösungen im Bereich Güterverkehr und Transportlogistik

SensiTrack – Tracking vs Privacy in der Arbeitswelt 4.0

Entwicklung von Maßnahmen zur Unterstützung der Mitarbeiter*innen-Privacy beim Einsatz von Tracking System in der Industrie und Gegenüberstellung von positiven Aspekte von Tracking-Technologien hin...