Projekte
Im Jahr 2020 erzielte die FH St. Pölten mit 105 Forschungsprojekten einen Umsatz von 3,1 Millionen EUR. Interdisziplinäre Projekte gewinnen seit einigen Jahren zunehmend an Bedeutung, um die Fragen unserer Zeit adäquat beantworten und passende Lösungen anbieten zu können.
STAFFER - Skill Training Alliance For the Future European Rail System
Entwicklung von bedarfsorientierten Lehrplänen, Schulungs- und Ausbildungswege für den gesamten Eisenbahnsektor
LOGI-TOOLKIT – Tool für Bedarfsabschätzung und Maßnahmen zur Logistikplanung im Quartier
Ganzheitliche logistische Maßnahmen, die neben einer Versorgungssicherheit auch eine nachhaltige Ressourcennutzung und ein gesünderes Lebensumfeld ermöglichen.
BündelHeinz- Neuartiger Lösungsansatz zur unabhängigen Bündelung und Ökologisierung von Bestell- und Lieferprozessen
Ein digitaler Service, der Onlineshopping nachhaltig und an am Gemeinwohl ausgerichteten Kriterien organisiert.
Josef Ressel Zentrum für Blockchain-Technologien & Sicherheitsmanagement
Das Josef Ressel Zentrum für Blockchain-Technologien & Sicherheitsmanagement ist eine Forschungseinrichtung der Fachhochschule St. Pölten. Ziel ist es (zukunfts)sichere Blockchain-basierte Technolo...
DiDaMe - Towards a Distributed Data Mesh Platform: Federating Data Management, Governance and Access
Neuartige Datenverwaltungsarchitekturen, um die Nachteile herkömmlicher, monolithischer Datenplattformen zu überwinden.
CounterSpeech - Young People Against Online Hate
Computergestützte Strategien zur Unterstützung von Gegenrede in sozialen Medien
BIMCheck – Intelligenter automatisierter Soll-Ist Abgleich zur Kontrolle in der Bauwirtschaft
Moderne Sensortechnik und Bildverarbeitungsmethoden um Änderungen auf Baustellen nachzuverfolgen und zu dokumentieren.
VisToon - Förderung von Visualisierungskompetenzen durch interaktive Data Comics
Entwicklung von Richtlinien für das Design und die Umsetzung von Data Comics, die dabei unterstützen Datenvisualisierungen besser zu verstehen
DACIO - Digital Automated Coupling in Infrastructure Operations
Schritte zur Realisierung eines weitgehend automatisierten Kupplungs- und Rangierbetriebs im Schienengüterverkehr.
FIVE - #Fitspiration Image VErification
Proof of Concept eines fächerübergreifenden Online-Kurses für den bewussten Umgang von Jugendlichen mit Social Media.
SoniVis
Entwicklung eines einheitlichen Rahmens für die kombinierte auditive und visuelle Datenanalyseansätze